Kortel SAK K75

Das Aussergewöhnliche am Gleitschirmrucksack SaK K75 ist seine Anpassbarkeit auf unterschiedliche voluminöse Ausrüstungen, die aber nicht – wie sonst oft – auf Kosten des Tragekomforts geht. Je zwei über Entlastungsdreiecke angeordnete Kompressionsriemen links und rechts erlauben zusammen mit dem Roll-Top die Anpassung im Bereich von 75 bis 100 Liter. Damit eignet sich der K75 für den fliegerischen Alltag ebenso wie für Hike & Fly oder Vol-Biv. Für viel Komfort sorgt das Tragesystem. Es basiert auf dem beliebten Kolibri-Rucksack und verfügt wie sein Vorgänger über eine leichte Versteifung mit einem Aluminium-Draht und eine wasserfeste Stoffschicht, die die Ausrüstung vor Schweiss schützt. Details wie die jederzeit zugänglichen Soft Flasks auf den Tragegurten, die RV-Tasche auf dem Hüftgurt, mehrere elastische Außentaschen, Trekkingstock-Halter und mehr ergänzen das Konzept. Trotzdem wiegt der SaK K75 nur 840 Gramm.